Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
Bildquelle: Korn Recycling | Christine Seizinger

KORN Recycling hat am 26. März 2025 einen bedeutenden technologischen Fortschritt vollzogen: Erstmals weltweit wurde die BatterySort-Technologie von WeSort.AI in eine bestehende Sortieranlage integriert. Die Technologie kombiniert Röntgensysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI), um Lithium-Ionen-Akkus in Abfallströmen frühzeitig zu identifizieren und so potenzielle Brandrisiken zu minimieren.

Hintergrund und Bedeutung der Neuerung

Brände, ausgelöst durch unentdeckte Lithium-Ionen-Akkus, stellen in Recyclinganlagen ein zunehmendes Sicherheitsrisiko dar. Durch die frühzeitige Erkennung dieser Akkus soll die neue Technik nicht nur Schäden an Maschinen und Anlagen verhindern, sondern auch den Arbeits- und Umweltschutz verbessern. BatterySort geht dabei über herkömmliche Systeme hinaus, indem es nicht nur Brände erkennt, sondern bereits deren Entstehung aktiv verhindert.

0409 Korn Recycling2Bildquelle: Korn RecyclingTechnische Umsetzung

Der Einbau der rund 8,5 Tonnen schweren Anlage fand, nach Unternehmensangaben, zwischen dem 20. und 28. März 2025 statt. Rund 45 Mitarbeitende von KORN Recycling waren im Einsatz, um die technische Integration unter herausfordernden räumlichen Bedingungen umzusetzen. Unterstützt wurde das Projekt durch den langjährigen Partner EUROPRESS.

Die neue Anlage ist in der Lage, im Drei-Schicht-Betrieb bis zu 25 Tonnen Material pro Stunde zu analysieren. Diese Kapazitätserweiterung verspricht eine deutliche Effizienzsteigerung im Sortierprozess. Zudem soll die präventive Erkennungstechnologie laut Unternehmensangaben zu einer deutlichen Reduktion von Brandalarmen führen.

Partnerschaft und Entwicklung

Seit März 2023 arbeiteten KORN Recycling und WeSort.AI gemeinsam an der Anpassung der BatterySort-Technologie. Die Weiterentwicklung der KI erfolgte in enger Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und basierte auf der langjährigen Erfahrung von KORN im Anlagenbetrieb.

Ausblick

Mit der Implementierung der weltweit ersten BatterySort-Anlage positioniert sich KORN Recycling als Vorreiter im Bereich Brandschutz und Nachhaltigkeit innerhalb der Recyclingbranche. Das Unternehmen sieht in dieser Technologie einen wichtigen Schritt hin zu einer sicheren, effizienten und zukunftsfähigen Abfallwirtschaft. Weitere Innovationen sind laut Unternehmensleitung bereits in Planung.

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.