Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Fachverband Akten-
Datenträgervernichtung

Kompetente bvse-Unternehmen haben sich zum Fachverband „Akten- und Datenträgervernichtung“ zusammengeschlossen, um eine sichere, datenschutzgerechte und ökologisch nachhaltige Akten- und Datenträgervernichtung in Deutschland voranzutreiben.

weiterlesen

Qualitätssiegel Akten- und Datenträgervernichtung

Der Fachverband Akten- und Datenträgervernichtung hat im Jahr 2014 sein bvse-Qualitätssiegel aus der Taufe gehoben. Inzwischen ist das Siegel im Markt angekommen und eine Reihe von Fach-Unternehmen sind zertifiziert worden oder befinden sich im Zertifizierungsprozess.

Weiterlesen

Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Datenschutz wird immer wichtiger

    Kein Unternehmen, keine Behörde kann sich mehr leisten, dieses sensible Thema zu unterschätzen. Sie sind angewiesen auf zuverlässige Dienstleistungsunternehmen, die die ordnungsgemäße und sichere Akten- und Datenvernichtung planen, organisieren und durchführen. Mehr als 150 Mitgliedsunternehmen...

    Weiterlesen: Datenschutz...

  • bvse trauert um Markus Gauer

    Tief betroffen haben wir erfahren, dass Herr Markus Gauer, Inhaber und Geschäftsführer der GAUER Daten- und Aktenvernichtungs GmbH, Wiesbaden, nach langer, schwerer Krankheit am Samstag, 14. Januar 2017 im Alter von 54 Jahren verstorben ist.

    Weiterlesen: bvse trauert...

  • Aktenvernichtung im Saarland – ganz einfach online bestellen

    Wohin mit vertraulichen Akten, Datenträgern und Microchips? Die Aktenvernichtung hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der strengeren Gesetzgebung im Bereich des Datenschutzes als eine der Hauptdienstleistungsbereiche von WOLFANGER UMWELTSERVICE entwickelt.

    Weiterlesen: ...

  • Benefizaktion: Helfen durch Aktenentsorgung

    Die Dorr Unternehmensgruppe mit Standorten in Kempten, Memmingen und Kaufbeuren engagiert sich jedes Jahr für die sozialen Projekte an ihren jeweiligen Standorten. Am 28. April 2017 von 13-18 Uhr ist das Unternehmen mit seinem Aktenvernichtungs-Fahrzeug dataex  am Neptunbrunnen, in der...

    Weiterlesen: ...

Aufbewahrungsfristen beachten

Gewerbetreibende müssen Geschäftsunterlagen für festgelegte Zeiträume aufbewahren. Bestimmte Unterlagen sind 10 Jahre aufzubewahren, andere nur acht oder sechs Jahre.

weiterlesen

Kontrolle des Datenschutzes

Das deutsche Datenschutzrecht ist zweistufig aufgebaut. Zuerst einmal sind die betrieblichen oder behördlichen Datenschutzbeauftragen zuständig für die innerbetriebliche beziehungsweise innerbehördliche Kontrolle

weiterlesen

Mitglied werden Presse top