Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Gut zu wissen

  • Branche fordert Start des Gesetzgebungsverfahrens zur praxisgerechten EBV-Novelle noch in 2025

    Das Gesetzgebungsverfahren für eine EBV-Novelle sollte noch in 2025 starten und möglichst im 1. Halbjahr 2026 abgeschlossen werden, forderte bvse-Geschäftsführer Stefan Schmidmeyer.... Hier geht es weiter

  • bvse-Seminarprogramm

    Seminare und Lehrgänge, speziell auf den Bedarf der Recycling-, Sekundärrohstoff- und Entsorgungsbranche zugeschnitten. Informieren und Kurse buchen  

alle Nachrichten

01.10.2025 | ERC kommt nach Hamburg

Die European Recycling Conference (ERC) findet am 1. Oktober 2025 in Hamburg statt. Die EuRIC-Konferenz widmet sich dem Thema „Aufbau eines wettbewerbsfähigen Marktes für Recyclingmaterialien“.

Informationen und Anmeldung

 

Tastatur

bvse-Seminare online und in präsenz

Das bvse-Bildungszentrum bietet seine Seminare wieder in präsenz an. Allerdings gibt es auch interessante online-Angebote. Gerne können Sie sich über die Homepage zu den Seminaren anmelden.

Seminarübersicht

Mädchen mit Zettel: Gemeinsam Zukunft gestalten

Jetzt Mitglied werden

Der bvse unterstützt seine über 1.000 Mitgliedsunternehmen tagtäglich durch ein kompetentes interdisziplinäres Expertenteam und setzt sich darüber hinaus in Berlin, Brüssel und den Bundesländern für die Interessen des Mittelstandes der Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungsbranche ein.

Mitglied werden

 Wir machen Zukunft - nachhaltig

Wir machen Zukunft, nachhaltig.

Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. vertritt rund 1.000 mittelständisch geprägte Unternehmen der Sekundärrohstoff-, Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Damit ist der bvse der mitgliederstärkste Branchenverband in Deutschland und Europa. Unsere Mitgliedsunternehmen machen Zukunft möglich und zwar nachhaltig. Sie sorgen dafür, dass Industrie, Handwerk und Gewerbe mit (Sekundär-) Rohstoffen versorgt und dadurch natürliche Ressourcen geschont werden. Sie leisten durch ihre Arbeit außerdem einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung, Energiegewinnung und zum Klimaschutz.

Leitbild Präsidium

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.