Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Fachverband
Glasrecycling

Höchste Altglasqualitäten ermöglichen immer höhere Recyclingquoten. Im Behälterglasbereich liegt die Recyclingquote inzwischen bei über 90 Prozent. Die bvse-Mitgliedsunternehmen tragen dazu entscheidend bei.

Glasrecycling: Eine unendliche Erfolgsgeschichte!

Glasrecycling bedeutet, Altglas für die Produktion neuer Glasbehälter oder Flachglasprodukte einzusammeln, qualitativ aufzuarbeiten und der Glasindustrie zu liefern. Der große Vorteil von Glas ist seine unendliche Wiederverwendbarkeit bei gleichbleibender Qualität. bvse-Mitgliedsbetriebe stellen dazu optimierte Sammelsysteme und hochmoderne Aufbereitungsanlagen für höchste Scherbenqualität zur Verfügung.

Weiterlesen

Nachrichten

  • Neuer Leitfaden für besseres Glasrecycling

    Mit einem neuen Leitfaden zum „Design für gutes Glasrecycling“ setzen der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. sowie der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. ein deutliches Signal für mehr Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie.

    Weiterlesen: Neuer...

  • Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des BV Glas

    Der Bundesverband Glasindustrie e.V. (BV Glas) hat zum 1. Juli 2025 einen Wechsel in der Hauptgeschäftsführung vollzogen: Christiane Nelles hat das Amt von Dr. Johann Overath übernommen, der nach mehr als 20 Jahren im Verband in den Ruhestand getreten ist.

    Weiterlesen: Wechsel in...

  • Gerresheimer trennt sich von Moulded-Glass-Geschäft

    Der Verpackungsspezialist Gerresheimer will sich von seinem Geschäft mit gepresstem Glas (Moulded Glass) trennen. Nach einer strategischen Überprüfung hat das Unternehmen entschieden, die Sparte zunächst organisatorisch zu separieren und anschließend einen Verkaufsprozess einzuleiten.

    Weiterlesen: Gerresheimer...

  • EU-Glasrecyclingquote erreicht 80,8 Prozent in 2023

    Die jüngst von Close the Glass Loop veröffentlichten aktuellen Daten zeigen, dass die durchschnittliche Recyclingquote für Glasverpackungen in der EU weiter gestiegen ist und 2023 80,8 % erreicht hat.

    Weiterlesen: ...

Marktbericht 2016/2017

Die hohen Anforderungen der Glashütten an die Scherbenqualität bestanden in den zurückliegenden Monaten unvermindert weiter.  Zugleich blieb der Scherbeneinsatz in der Glasschmelze nach wie vor sehr hoch, was grundsätzlich auf gut gefüllte Auftragsbücher der Glashütten schließen lässt.

weiterlesen

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.