Der Kreislaufwirtschaftsdienstleister Interzero stellt sein Führungsteam auf Holding-Ebene neu auf und wird seit Januar europaweit von einem Führungstrio aus CEO, CFO und CIO geleitet.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - bvse.de
Der Kreislaufwirtschaftsdienstleister Interzero stellt sein Führungsteam auf Holding-Ebene neu auf und wird seit Januar europaweit von einem Führungstrio aus CEO, CFO und CIO geleitet.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister hat am 20. Dezember 2024 mit dem Stichtag der Mengenerhebung vom 5. Dezember 2024 die vorläufig zuzuordnenden Marktanteile der Systeme für das erste Quartal 2025 veröffentlicht.
Die neue Abfallwirtschaftsplanung für Sachsen-Anhalt prognostiziert ein Abfallaufkommen von jährlich etwa 1,1 Mio. Tonnen Siedlungsabfällen und soll die Entsorgungssicherheit für die nächsten 10 Jahre sicherstellen.
Gemeinsame Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen ab 1. Jänner wird deutliche Zuwächse fürs Recycling bringen
Die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben neue Landesregierungen. Wir stellen Ihnen hier die neuen Umweltminister:in kurz vor.
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im November auf 85,7 Punkte, nach 86,5 Punkten im Oktober.
Mit einer gemeinsamen Investition von rund 3 Millionen Euro durch Tetra Pak und Yellow Dreams soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eine neue Recyclinganlage in Ittervoort (Niederlande) in Betrieb genommen werden.
Im Jahr 2023 ist das Aufkommen an Haushaltsabfällen in Deutschland im Vergleich zu 2022 um rund 0,3 Millionen Tonnen oder 0,7 % auf 36,7 Millionen Tonnen gesunken.
Der Abfallwirtschaftsplan für Baden-Württemberg wurde am 15. Oktober 2024 vom Ministerrat angenommen und in der Folge veröffentlicht. Er schreibt die Teilpläne Siedlungsabfälle (2015) und Gefährliche Abfälle (2012) fort und fasst sie zu einem Gesamtplan zusammen, der einen Planungszeitraum bis 2033 umfasst.
Wo in Hessen kann man Second-hand einkaufen, Dinge reparieren lassen oder leihen? Nützliche Hinweise dazu gibt eine digitale, interaktive Karte zur Ressourcenschonung des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Landesumweltamt veröffentlicht Siedlungsabfallbilanz 2023
Die deutschen Recycling- und Entsorgungsunternehmen schlagen Alarm: Die neue EU-Abfallverbringungsverordnung könnte gravierende Auswirkungen auf den internationalen Handel mit Recyclingrohstoffen haben.
Der Verpackungsverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2022 auf 19 Millionen Tonnen gesunken, ein Rückgang um 675.000 Tonnen bzw. 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Bundeskabinett hat in dieser Woche die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet, ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das auf die Reduktion des Rohstoffverbrauchs und die Förderung geschlossener Stoffkreisläufe abzielt.
Deutschlands Kreislaufwirtschaft braucht einen Neustart. Diese Forderung stellten die Branchenverbände BDE, bvse und VBS bei einem gemeinsamen Pressegespräch in Berlin.