
Die Gruppe um den Entsorgungsdienstleister WRZ Hörger wächst weiter. Mit Stampfl Entsorgung GmbH aus Pürgen bei Landsberg am Lech und dem jungen Unternehmen Mr. Pott begrüßt die Hörger-Gruppe zwei neue Partner in ihrem Verbund.
- Details
Die Gruppe um den Entsorgungsdienstleister WRZ Hörger wächst weiter. Mit Stampfl Entsorgung GmbH aus Pürgen bei Landsberg am Lech und dem jungen Unternehmen Mr. Pott begrüßt die Hörger-Gruppe zwei neue Partner in ihrem Verbund.
Wichtiges oder Interessantes aus der Branche - Rund um Recycling, Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Zuverlässige und kompetente Fachkräfte sind rar – auch in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Wie können Unternehmen in einem scheinbar leergefegten Arbeitsmarkt dennoch erfolgreich rekrutieren und Mitarbeitende langfristig binden? Im aktuellen bvseTV-Interview spricht Amin Mustafa, Geschäftsführer des Rekruiting-Unternehmens „Entsorgungstalente“, über innovative und individuelle Recruiting-Lösungen.
72 Prozent nutzen weniger Papier, mehr als die Hälfte hat die Zahl der Aktenordner reduziert. In der Kommunikation etablieren sich neben Videokonferenzen auch Messenger und Portale. Beschäftigte schauen skeptisch auf KI
Die SYNQONY GmbH, Spezialist für Digitalisierungslösungen in der Kreislaufwirtschaft, setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt die ZEDAL AG, das führende System für elektronische Nachweisführung (eANV).
TOMRA Recycling hat die Ernennung von Katrin Fricke zur neuen Executive Vice President (EVP) und Leiterin von TOMRA Recycling bekannt gegeben, wirksam ab dem 1. Juni 2025.
Seit Januar 2024 erforschen sechs Fraunhofer-Institute, wie die nachhaltige und resiliente Versorgung gestaltet und gesichert werden kann. Das auf vier Jahre angelegte interdisziplinäre Projekt soll die Informationsbasis dafür schaffen, Werkstoffe und Bauteile in möglichst hochwertiger Form zu erhalten und in den Kreislauf zu führen.
Seit dem Jahr 2000 entwickelt das inhabergeführte Familienunternehmen Couplink aus Aldenhoven innovative Telematik- und Auftragsmanagement-Systeme für Logistik, Entsorgung, Industrie und Service-Anbieter. Um ihren Kunden einen schnellen und erfolgreichen Weg in die Digitalisierung ihres Flottenmanagements zu ermöglichen, setzen die Vorstände Monika und Jens Uwe Tonne gemeinsam mit ihrem 30-köpfigen Team auf pragmatische und individualisierbare Software-Lösungen.
Was treibt Doppstadt seit 60 Jahren an? Was macht das Unternehmen stark? In einer Reihe von Interviews schaut Doppstadt in die Vergangenheit und in die Zukunft von Doppstadt und erzählt persönliche Geschichten von Menschen, die Teil der Entwicklung sind und waren.
Das bvse-Mitgliedsunternehmen BLU Karlsruhe blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat sich das Unternehmen als wichtiger regionaler Akteur für Bodenverwertung, Lagerung und Umschlag etabliert.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat bei Heinzelpaper Laakirchen, Österreich, eine neu umgebaute Stoffaufbereitungsanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Dieser Umbau stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Papiermaschine PM11 dar, die nun hochwertigen Verpackungskarton aus 100% recyceltem Altpapier produzieren wird.