Die EWD Benli Recycling GmbH & Co. KG hat als erstes deutsches Unternehmen die behördliche Genehmigung zum Rückbau von Schiffen, Windkraftanlagen und Industrieanlagen erhalten.
Das Unternehmen wird künftig auf dem Gelände der Emder Werft und Dock GmbH (EWD) tätig sein. Die Genehmigungsunterlagen wurden in dieser Woche vom Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg übergeben.
Der Schwerpunkt des neuen Geschäftsfeldes liegt auf dem Rückbau maritimer Fahrzeuge wie See- und Binnenschiffen, Küstenmotorschiffen sowie Fähren und Fahrgastschiffen. „Im Prinzip können wir künftig alles zerlegen, was durch die Seeschleuse in den Emder Hafen einlaufen kann“, erklärt EWD-Geschäftsführer Björn Sommer, der auch der Geschäftsführung der neuen Recyclinggesellschaft angehört.
Mit der erteilten Genehmigung kann nun die aktive Kundenakquise starten. Bereits im Vorfeld des Genehmigungsverfahrens habe es laut Sommer erste Anfragen gegeben. Neben dem Schiffsrecycling plant das Unternehmen künftig auch den Rückbau von Industrieanlagen. In der Geschäftsführung der EWD Benli Recycling GmbH & Co. KG bilden Björn Sommer und Dr. Sebastian Jeanvré eine Doppelspitze.
Jeanvré ist ebenfalls Geschäftsführer der ReLog GmbH, die auf die Planung und Umsetzung von Rückbauprojekten in verschiedenen Industriebereichen spezialisiert ist. Das Unternehmen sieht in der neuen Ausrichtung nicht nur einen wirtschaftlichen Impuls für den Seehafen Emden, sondern auch einen Beitrag zur Rückgewinnung von Rohstoffen im Inland.