Im Jahr 2023 wurden in der EU pro Einwohner offiziell 11,6 kg Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE oder E-Abfälle), beispielsweise Haushaltsgeräte, Smartphones und Computer, gesammelt, während pro Person 32,2 kg neue Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) auf den Markt gebracht wurden.
Diese Differenz von 20,6 kg pro Person verdeutlicht einen Anstieg des Bestands an Geräten, die entweder noch in Gebrauch sind, auf ihre Entsorgung warten, zu Hause gehortet werden oder in die informelle, unkontrollierte Abfallbehandlung gelangen.
Zwischen 2015 und 2023 stieg die Menge der in der EU in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte um 78 % von 18,1 kg pro Person im Jahr 2015 auf 32,2 kg im Jahr 2023.
Die Niederlande verzeichneten mit 45,4 kg pro Person die höchste Menge an in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräten, gefolgt von Deutschland (38,9 kg) und Österreich (35,1 kg). Am anderen Ende der Skala wurden in Zypern nur 14,8 kg Elektrogeräte pro Person in Verkehr gebracht. Die Slowakei (15,8 kg) und Bulgarien (17,9 kg) folgten mit den niedrigsten Werten.
Zwischen 2015 und 2023 stieg die Menge an gesammeltem Elektroschrott um 60 % von 7,3 kg auf 11,6 kg, was ein geringeres Wachstum als bei den in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräten darstellt.
Unter den EU-Ländern verzeichneten Bulgarien (17,9 kg pro Person), Tschechien (16,8 kg) und Österreich (15,9 kg) die höchsten Werte an gesammeltem Elektroschrott pro Person, während die niedrigsten Mengen in Zypern (3,8 kg pro Person), Malta und Portugal (jeweils 5,8 kg pro Person) gesammelt wurden.
Quelldatensatz: env_waseleeosBulgarien ist das einzige EU-Land, in dem die Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten mit den auf den Markt gebrachten Produkten übereinstimmt, mit 17,9 kg pro Person in jeder Kategorie. Im Gegensatz dazu ist in den Niederlanden das Gewicht der auf den Markt gebrachten Elektronikprodukte fast viermal so hoch wie das der als Abfall gesammelten Produkte, nämlich 45,4 kg gegenüber 12,3 kg.
Quelle und weitere Informationen: Eurostat