Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Der Schweizer Bundesrat hat am 12. November 2025 den Bericht zur Umsetzung des Postulats Clivaz 21.3898 „Förderung des Recyclings von Altfahrzeugen in der Schweiz zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft“ verabschiedet. Der Bericht analysiert die Entsorgung, Verwertung und den Export von Altfahrzeugen und kommt zu dem Ergebnis, dass das Recyclingsystem in der Schweiz effizient funktioniert.

Mit dem Postulat 21.3898 «Förderung des Recyclings von Altfahrzeugen in der Schweiz zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft» vom 6. Juni 2023 wurde der Bundesrat beauftragt, den aktuellen Stand der Bewirtschaftung von Altfahrzeugen darzulegen und eine Strategie mit konkreten Massnahmen zur Verbesserung des Recyclings zu entwickeln. Der vom Bundesrat genehmigte Bericht bestätigt, dass die Entsorgung von Altfahrzeugen in der Schweiz effizient funktioniert: Über 95 Prozent der Altfahrzeuge werden hierzulande verwertet.

Die Einführung einer vorgezogenen Entsorgungsgebühr wird daher aufgrund des hohen administrativen Aufwands und des bereits gut funktionierenden Systems als unverhältnismässig eingestuft. Der Bundesrat hat zudem bereits mehrere Massnahmen zur Förderung des Recyclings ergriffen, darunter die Anpassung bestehender Vorschriften an den aktuellen Stand der Technik. Vor diesem Hintergrund sieht der Bundesrat derzeit keinen Bedarf für weitere Massnahmen.

>>> Zum Download: Bericht: Förderung des Recyclings von Altfahrzeugen in der Schweiz zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft

Quelle: Newsportal der Schweizer Regierung

 

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top