Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Die Perlen Papier AG, ein Unternehmen der Perlen Industrieholding AG, passt aufgrund der anhaltend herausfordernden Marktsituation ihre Produktionskosten an. Damit soll die Zukunftsfähigkeit des Produktionsstandorts in Perlen gesichert und die Kostenbasis nachhaltig optimiert werden. Perlen Papier wird mit beiden Papiermaschinen weiter produzieren und in die Zukunft gehen.

Eine anhaltend schwache Papiernachfrage und eine sich weiter akzentuierende Konsolidierung im europäischen Papiermarkt sorgen für ein anspruchsvolles Marktumfeld. Um Schlagkraft, Effizienz und damit auch die Zukunftsfähigkeit der Perlen Papier AG zu sichern, hat sich das Unternehmen nach sorgfältiger Prüfung und Evaluation entschieden, ab Herbst 2025 die Kostenseite zu entlasten. Mit der Fortführung des Betriebs der beiden Papiermaschinen liefert die Perlen Papier AG ihren Kunden weiterhin sowohl gestrichenes Magazinpapier als auch Zeitungspapier in gewohnter Qualität.

Die Perlen Papier AG hat aufgrund der angespannten Marktsituation bereits deutliche Kostensenkungen vorgenommen, die dabei implementierten Sparmassnahmen erzielten jedoch noch nicht genügende Wirkung. Neben weiteren beschlossenen Massnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenverbesserung ist daher auch ein Stellenabbau unumgänglich. Geplant ist die Reduktion von rund 65 Stellen. Die Mitarbeitenden wurden über die beabsichtigten Massnahmen informiert. Das gesetzliche Konsultationsverfahren ist eröffnet worden. Für die betroffenen Mitarbeitenden kommt ein Sozialplan zur Anwendung.

Dr. Florian Geiger, CEO der Perlen Industrieholding AG und der Perlen Papier AG, sagt: «In dieser herausfordernden Lage reduzieren wir unsere Kosten, gleichzeitig halten wir am Betrieb beider Papiermaschinen fest. Damit schaffen wir für die Perlen Papier AG weiterhin eine wirtschaftliche Basis, zusätzlich gestützt auf einer starken Bilanz und von unseren langfristig orientierten Ankeraktionären. Wir bedauern die damit verbundenen schmerzhaften Schritte ausserordentlich. Leider sind sie aber unerlässlich für die Sicherstellung der Papierproduktion. Wir werden die betroffenen Mitarbeitenden unterstützen und bestmöglich nach sozialverträglichen Lösungen suchen.»

Seit über 150 Jahren wird in Perlen Papier produziert. Dank Dampf von der benachbarten Kehrrichtverbrennungsanlage und eigenen Wasserkraftwerken erfolgt die Herstellung nahezu CO2-neutral und mit einem CO2-Ausstoss, der rund ein Viertel des Industriedurchschnittes beträgt. Die Perlen Papier AG betreibt heute eine der modernsten Papierfabriken Europas und ist der grösste Altpapier-Recycler der Schweiz. Mit ihren Produkten leistet die Papierfabrik einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Quelle: 2025 Perlen Industrieholding AG

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top