
Ab Juni 2025 verstärkt Andreas Krafft die Geschäftsleitung der Klingele Paper & Packaging Group als neuer COO im Bereich Packaging.
- Details
Ab Juni 2025 verstärkt Andreas Krafft die Geschäftsleitung der Klingele Paper & Packaging Group als neuer COO im Bereich Packaging.
Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE hat den aktuellen Leistungsbericht der deutschen Papier- und Zellstoffbranche mit dem Titel „PAPIER 2025“ veröffentlicht. Der umfassende Bericht bietet einen transparenten Einblick in die erbrachten Leistungen, die wirtschaftliche Situation sowie die umwelt- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen der Branche.
Eine neue Produktionslinie im Mondi-Werk in Krapkowice, Polen, erhöht die Menge an MailerBAGs, die die vielfältigen Anforderungen von eCommerce-Kunden an Größe und Schutz erfüllen. Diese Investition folgt auf die im letzten Jahr angekündigte Erweiterung der Produktionslinie in Krapkowice.
Mit dem Produktionsstart von recyceltem Wellpappenrohpapier im Werk Golbey (Lothringen, Frankreich) hat der norwegische Papierhersteller Norske Skog einen bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Die Investition von rund 400 Millionen Euro stellt die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Konzerns dar.
Mit einem leichten Absatzplus zeigte sich die Wellpappenindustrie 2024 inmitten einer gesamtwirtschaftlichen Krise und trotz hoher Kostenbelastung robust.
Mondi hat die Inbetriebnahme seiner neuen Recycling-Wellpappenrohpapiermaschine am Standort Duino, Italien, erfolgreich abgeschlossen.
PALM, Hersteller von Zeitungsdruck- und Wellpappenrohpapieren aus Altpapier, hat ein Angebot zum Kauf von 5 Wellpappenwerken von International Paper (IP) abgegeben. Die Übernahme der 5 Werke von IP steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Europäischen Kommission und des französischen Kartellamts.
Die neu gegründete Perlen Industrieholding AG mit der Perlen Papier AG und den Immobilien in Perlen konnte im gesamten Kalenderjahr 2024 unter Einbezug der Periode bis zur Ausgliederung aus der CPH-Gruppe die Absatzmenge steigern und den Marktanteil in Westeuropa weiter erhöhen. Der Preisdruck führte zu einem temporären Verlust, 2025 werden sich die Margen wieder verbessern.
Unternehmen gibt Ergebnisse für 2024 bekannt. Top-Management wird durch die Ernennung von Daniela Lorenzer zur CFO mit Wirkung zum 1. Juni weiter verstärkt
Die Heinzel Group setzt ihren konsequenten Kurs in Richtung nachhaltiger Verpackungspapiere fort: Mit einer Investition von rund 140 Millionen Euro wurde die Papiermaschine 11 (PM11) bei Heinzelpaper Laakirchen umfassend von der Produktion von Publikationspapieren auf Wellpappenrohpapiere umgebaut. Die neue Anlage zählt damit zu den fortschrittlichsten Papiermaschinen Europas.