Sie sind hier:
- Start /
Dem Kunststoffrecycling kommt eine besondere Bedeutung hinsichtlich der Ressourcenschonung, der Verminderung der CO2-Emmissionen und der Energieeffizienz zu. Deshalb setzen wir uns für den Vorrang des Recyclings vor der Verbrennung ein.
Der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling veranstaltet jährlich den Internationalen Altkunststofftag. Die Tagung hat sich zum zentralen Treffpunkt der internationalen Kunststoffbranche entwickelt. Regelmäßig erleben hunderte Teilnehmer aus dem In- und Ausland hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu allen relevanten Themen rund um das Kunststoffrecycling.
Der 26. Internationale Altkunststofftag 2024 fand wieder in Dresden statt. "Kunststoffrecycling ist Klimaschutz" lautete der Titel der diesjährigen Tagung.
Vorträge und Bildimpressionen
Hier geht es zum Bericht über den 25. Internationalen Altkunststofftag, der 2023 stattfand
Die Kunststoffproduktion in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 kräftig gesunken. Laut dem aktuellen Quartalsbericht von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, ging die...
Die Entwicklung von hochwertigen, halogenfreien Flammschutzmitteln (hffr) für recycelte Kunststoffe zur Erfüllung steigender Recyclingquoten stellt eine große Herausforderung dar. Das...
Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE), der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. (bvse) sowie der VOEB – Verband der Österreichischen...
Die Landbell Group und PureCycle Technologies haben eine Partnerschaft geschlossen, um das Recycling von Polypropylen-Kunststoffen in Europa zu fördern. Ziel der Zusammenarbeit ist es,...