
Das Kunststoff-Zentrum SKZ startet Wegbereiterprojekt zur Erforschung neuer Anwendungsfelder für Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen
- Details
Das Kunststoff-Zentrum SKZ startet Wegbereiterprojekt zur Erforschung neuer Anwendungsfelder für Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen
Die vorübergehende Stagnation bei den Recyclingmengen für PVC- Altfenster, -türen und -rollläden scheint vorerst überwunden zu sein. Darauf deutet die von der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, jüngst veröffentlichte Conversio-Studie für das zurückliegende Jahr 2024 hin.
Die aktuelle Studie „Global Plastics Flow 2023“ – durchgeführt von Conversio Market & Strategy – zeigt, dass weltweit das Bewusstsein und die Initiativen für die umweltgerechte Behandlung von Kunststoffabfällen sowie für deren Kreislaufwirtschaft steigen, die Fortschritte aber noch nicht in zufriedenstellender Relation zur steigenden Kunststoffproduktion stehen.
Die geplante Erweiterung der RCS-Gruppe in Werne kann umgesetzt werden. Der Rat der Stadt Werne hat am Mittwoch, 1. Oktober 2025, einstimmig den Bebauungsplan 22E „Sondergebiet Recycling- und Entsorgungswirtschaft“ beschlossen.
Die Pekutherm Kunststoffe GmbH feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen aus Geisenheim im Rheingau hat sich als Spezialist für das Recycling technischer Kunststoffe etabliert und bereitet Acrylglas- und Polycarbonat-Reste zu hochwertigen sortenreinen Rezyklaten auf.
Am 18. September 2025 übergab Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff dem Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) offiziell den Förderbescheid für den Aufbau des neuen Kompetenzcentrums für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen (ReKA).
Die Kunststofferzeugung in Deutschland ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Nach Angaben von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, sank die Produktion von Kunststoffen in Primärformen um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und lag 6,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Am 16. September 2025 wurde rückwirkend die Beteiligung von RCS an dem kroatischem Unternehmen Rekis beschlossen.
An der Hochschule Aalen wird altem Kunststoffrasen ein zweites Leben gegeben
Die europäische Kunststoff-Wertschöpfungskette steht vor einem Wendepunkt. Eine tiefgreifende Wettbewerbskrise setzt die Branche massiv unter Druck und zeigt bereits heute gravierende Folgen für den gesamten Sektor.
Seite 1 von 47