Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
Bild: Landbell

Als duales System für Verpackungen in Deutschland bietet Landbell seinen Kunden nun die Möglichkeit, die Recyclingfähigkeit ihrer Kunststoffverpackungen mit dem RecyClass Online-Tool kostenlos zu bewerten.

Verpackungen müssen heutzutage eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Aufgrund der gestiegenen Ansprüche der Verbraucher spielt das Ökodesign der Verpackungen eine immer wichtigere Rolle.

Gleichzeitig kommen durch die Verabschiedung der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) letzten Monat neue Verpflichtungen auf Hersteller in Bezug auf die Wiederverwertbarkeit von Verpackungen zu.

Ab 2030 dürfen Verpackungen, die nicht wiederverwertbar sind, in der EU nicht mehr verkauft werden. Die Hersteller müssen daher schon jetzt über die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen nachdenken.

In der EMEA-Region betreibt die Landbell Group 36 Organisationen für Herstellerverantwortung (PRO) in 14 Ländern und passt daher perfekt zu RecyClass, einer branchenübergreifenden Initiative, die die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffprodukten vorantreibt und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffabfällen und recycelten Kunststoffinhalten in Europa fördert.

Als duales System für Verpackungen in Deutschland bietet Landbell seinen Kunden nun die Möglichkeit, die Recyclingfähigkeit ihrer Kunststoffverpackungen mit dem RecyClass Online-Tool kostenlos zu bewerten.

Diese Bewertung gilt nicht nur für den deutschen Markt, sondern schafft durch länderspezifische Informationen über die Sammel-, Sortier- und Verwertungsinfrastrukturen für jede Verpackungsart eine stabile Grundlage für die Einführung von wiederverwertbaren Verpackungen auf dem europäischen Markt.

RecyClass ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Initiative, die die Wiederverwertbarkeit fördert, Transparenz über die Herkunft von Kunststoffabfällen schafft und einen harmonisierten Ansatz für die Berechnung und Rückverfolgbarkeit von recyceltem Kunststoff in Europa einführt.

RecyClass hat eine standardisierte Methodik und Testverfahren für die Bewertung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen entwickelt. Die durch standardisierte Tests gesammelten wissenschaftlichen Daten werden zur Erstellung der RecyClass Design for Recycling-Richtlinien verwendet, die der Industrie Empfehlungen geben, wie das Design von Kunststoffverpackungen verbessert werden kann, um sie kreislauffähig zu machen. Diese Daten werden auch in das RecyClass Online Tool übertragen, ein kostenloses Selbstbewertungsinstrument zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen.

Siddharth Bagri, Head of Recycling der Landbell Group, sagt dazu: „Mit unserem gemeinsamen Engagement für Innovation und Harmonisierung in ganz Europa haben sich die Landbell Group und RecyClass verpflichtet, einen robusten Rahmen zu schaffen, der die Ziele der EU für nachhaltige Verpackungen und vollständige Kreislauffähigkeit von Kunststoffen unterstützt. Diese Partnerschaft ist ein gutes Beispiel dafür, wie zwei Unternehmen ihre Stärken kombinieren, um einen umfassenden, kreislauforientierten Ansatz für Kunststoffabfälle in ganz Europa zu fördern.“

Weitere Informationen finden Sie hier: https://landbell.de

 

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.