Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbands Kunststoffrecycling fordert einen Kurswechsel: Mehr Ehrlichkeit, Investitionen und Anerkennung für funktionierende Lösungen wie das PET-Recycling.
- Details
Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbands Kunststoffrecycling fordert einen Kurswechsel: Mehr Ehrlichkeit, Investitionen und Anerkennung für funktionierende Lösungen wie das PET-Recycling.
Mit dem 27. Internationalen Altkunststofftag ging beim bvse eine Ära zu Ende: Zum letzten Mal stand Dr. Thomas Probst als verantwortlicher Organisator, Moderator und Tagungsleiter auf der Bühne.
Ein Rechtsrahmen mit Substanz, nationale Vorreiter und internationale Schieflagen: Wie Europas neue Gesetzgebung das Kunststoffrecycling stärken – und zugleich gefährden – kann. Auf dem 27. Internationalen Altkunststofftag des bvse diskutierten über 300 Branchenvertreter über die Chancen und Risiken der neuen EU-Verordnungen.
Rund 300 Teilnehmer:innen nehmen am 27. Internationalen Altkunststofftag des bvse teil. Die Branche fordert politischen Rückenwind, schnelle Genehmigungen und praktikable Lösungen.
Am 24. und 25. Juni 2025 lädt der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling zum 27. Internationalen Altkunststofftag nach Dresden ein. Unter dem Leitthema „Kunststoffrecycling: Raus aus der Krise, rein in die Zukunft“ rückt eine der drängendsten Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in den Fokus: die tiefgreifende Krise im Kunststoffrecycling – und vor allem die Wege heraus aus ihr.
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten, wie der aktuelle Bericht von Plastics Recyclers Europe (PRE) zeigt. Darauf weist der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hin.
Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht.
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung hat gemeinsam mit weiteren europäischen Verbänden, darunter EuRIC und Plastic Recyclers Europe, ein dringendes Schreiben an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gerichtet.
Die Studie „Stoffstrombild Kunststoffe" gibt alle zwei Jahre Aufschluss über Produktion, Verarbeitung und Kreislaufführung von Kunststoffen in Deutschland.
Mehr als 340 Teilnehmer:innen haben in diesem Jahr den Internationalen Altkunststofftag in Dresden besucht.
Seite 1 von 9