Mit der Übernahme der Micro Mineral und der Veriso GmbH & Co. KG wächst die Reiling Unternehmensgruppe weiter und tätigt zwei strategische Firmenakquisitionen.
Vor gut zwei Jahren führten die familiengeführten Firmen Reiling und Schlüsselbauer ihre deutschen Schaumglasaktivitäten unter der gemeinsamen Tochterfirma Veriso GmbH & Co. KG zusammen. Seitdem produziert die Veriso an den beiden Standorten in Knittlingen und Husum b.Nbg. ihren Schaumglasschotter aus recyceltem Altglas, welches zuvor von Reiling bereitgestellt wurde.
Mit der Wirkung zum 01.01.2025 hat Reiling die Anteile von Schlüsselbauer an der Veriso GmbH & Co. KG übernommen. „Wir sind von der Innovationskraft und den Vorteilen unserer Schaumglasprodukte für die Baubranche überzeugt. Durch die Akquisition können wir unsere Schaumglassparte stärken und werden weiter in unsere Zielmärkte vordringen.“, betont Marc Uphoff, Geschäftsführer der Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG.
Je nach Verarbeitung kann veriso Schaumglas als Dämmstoff, bzw. veriso Blähglasschotter als Wasserspeichersystem „veriso Aqua Store“ und oder als Stabilisierungssystem „veriso Ground Store“ von Verkehrswegen im Bereich von setzungsempfindlichen Böden eingesetzt werden.
Gerade erst kürzlich hat das Produkt veriso Blähglasschotter im Bereich Bau / Straßenbau die Auszeichnung zum „Produkt des Jahres“ des Baugewerbe-Magazin erhalten. Im Flächenunterbau im Anwendungsbereich für Wasserspeichersysteme spart das Produkt sowohl kostbare Fläche wie auch die Kosten für ansonsten benötigte Regenrückhaltebecken ein, da das Oberflächenwasser durch dieses System kontrolliert und direkt in den Untergrund abgeleitet wird.
Reiling setzt das innovative Produkt bei der Platzerweiterung in Osterweddingen in Kombination von „veriso Aqua Store und Ground Store“ zu diesem Zweck selbst ein und kann somit die gesamte Platzfläche vollständig befahren.
Außerdem erwirbt Reiling die direkt neben der Veriso in Husum b. Nbg. ansässige Firma Mirco-Mineral GmbH. Das in der Feinvermahlung von Altglas tätige Unternehmen ist langjähriger Partner und Abnehmer der Reiling Glas Recycling und außerdem auch der Glasmehllieferant für die benachbarte Schaumglasproduktion.
„Mit dem Einstieg in die Glasvermahlung konnten wir unser Portfolio um einen wichtigen Prozess in der Wertschöpfungskette erweitern“, freut sich Marc Uphoff. Denn neben der Belieferung der Veriso ist Glasmehl auch in vielen weitere Branchen ein gefragter Rohstoff. „Auf diesem Weg werden wir die Absatzwege für unsere recycelten Glasscherben weiter diversifizieren.“