Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:
Bildquelle: Aurubis

Der Multimetall-Produzent Aurubis eröffnete am 10. Dezember eine innovative Recyclinganlage an seinem Standort in Olen (Belgien) in Anwesenheit des flämischen Ministerpräsidenten Matthias Diependaele und des Bürgermeisters von Olen Kris Gebruers. Die Eröffnung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der strategischen Agenda von Aurubis.

1212 Aurubis2Bildquelle: AurubisDas Unternehmen erweitert mit dieser bedeutenden Investition sein internationales Hüttennetzwerk und maximiert damit die Synergien zwischen den Standorten.

Aurubis nimmt mit BOB (Bleed Treatment Olen Beerse) eine hochmoderne und energieeffiziente Anlage zur hydrometallurgischen Behandlung von Elektrolyt, dem sogenannten Bleed, in Betrieb. In einem hydrometallurgischen Prozess gewinnt BOB wertvolle Metalle wie Nickel und Kupfer aus den Elektrolytströmen, die bei der Metallerzeugung der Aurubis-Standorte Beerse und Olen (beide in Belgien) anfallen. Mit dem Projekt hält Aurubis noch mehr strategisch relevante Metalle für Europa im Wertkreislauf.

„BOB dokumentiert eindrucksvoll unser Engagement für Innovation und Kreislaufwirtschaft. Mit dieser Anlage heben wir Multimetall-Recycling auf die nächste Ebene. Sie ermöglicht es, wertvolle Metalle aus den sich ständig dynamisch verändernden Einsatzstoffen und Recyclingmärkten bestmöglich zu verarbeiten. Wir haben die klare Absicht, unsere führende Rolle für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln weiter auszubauen und unterstreichen dies durch unser Nachhaltigkeitsversprechen ‚Tomorrow Metals‘. So arbeiten wir kontinuierlich daran, noch verantwortungsvoller mit den uns anvertrauten Ressourcen umzugehen. Wir stärken mit BOB unser Kerngeschäft und leisten einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Kreislaufwirtschaft", sagt Inge Hofkens, COO Multimetall Recycling des Aurubis-Konzerns.

Die neue Recyclinganlage hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 85 Mio. €. Aurubis schafft rund 30 neue Arbeitsplätze mit diesem Projekt, das die höchsten Umweltstandards in Europa erfüllt.

Die belgischen Aurubis Standorte Olen und Beerse wurden Ende Oktober vom Trends Impact Award als „2024 Most Sustainable Company“ in der Kategorie Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet.

Die neue Recyclinganlage in Olen ist das zweite größere Investitionsprojekt des Aurubis-Konzerns in Belgien im Zuge der aktuellen Aurubis-Strategie. Aurubis eröffnete Anfang September die neue ASPA-Anlage (Advanced Sludge Processing by Aurubis) am Standort Beerse. an dem Metallrecycling-Standort Olen arbeiten rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Aurubis-Standort Beerse sind rund 500 Beschäftigte tätig.

Quelle und weitere Informationen: www.aurubis.com

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.