
In Schweden haben Tetra Pak und Stena Recycling eine innovative Kooperation gestartet, um Holzabfälle aus Verpackungsmaterial nachhaltiger zu verwerten.
- Details
In Schweden haben Tetra Pak und Stena Recycling eine innovative Kooperation gestartet, um Holzabfälle aus Verpackungsmaterial nachhaltiger zu verwerten.
Die Auftragsstudie "Triple A Holz - Altholz Aufkommen Austria" der Holzforschung Austria befasst sich ausführlich mit dem topaktuellen Thema Kreislaufwirtschaft in der Holzbranche, insbesondere mit den Möglichkeiten einer Vorhersage über das Anfallen von Re-Use-fähigem Altholz in Österreich.
Der in Baden-Württemberg in den kommunalen Kläranlagen erzeugte Klärschlamm wird fast ausnahmslos verbrannt. Zementwerke nehmen viel Klärschlamm auf.
In Niedersachsen wurden im Jahr 2023 im Rahmen der öffentlichen Abwasserentsorgung rund 156.600 Tonnen Klärschlammtrockenmasse aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen direkt und ohne Zwischenlagerung entsorgt.
Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,1 Mrd. Euro (-0,2 % zum Vorjahr) hat die EGGER Gruppe das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2024/2025 (Stichtag 31. Oktober 2024) abgeschlossen.
Empa- und WSL-Forschende haben die Materialflüsse von Holz in der Schweiz genau analysiert – und ungenutzte Möglichkeiten entdeckt. Der Appell: Bitte nicht gleich verheizen!
Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % weniger als im Vorjahr.
Holzabfälle werden bislang kostenintensiv entsorgt und in Verbrennungsanlagen allenfalls energetisch verwertet. In der Region Schwarzwald nutzen Fraunhofer-Forschende die wertvolle Ressource zur Herstellung von Biowasserstoff.
Erstmalig auf einer Weltklimakonferenz wurde auf der COP29 in Baku eine politische Erklärung bekannt gegeben, die den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Abfallwirtschaft adressiert. Im Rahmen einer hochrangigen Veranstaltung hat Deutschland zusammen mit über 30 Ländern aus allen Regionen der Vereinten Nationen den Beitritt zur "Deklaration zur Eliminierung von Methan aus organischen Abfällen" verkündet.
Zollikofer, ein Spezialist für die Aufbereitung, Verwertung und Logistik von Holzprodukten und seit 2021 Teil der Koehler-Gruppe, hat in Zusammenarbeit mit der Motel One Group und der Pfleiderer Deutschland GmbH, einem führenden Hersteller von Holzwerkstoffen, ein wegweisendes Recyclingprojekt abgeschlossen.
Seite 2 von 33