KRG investiert 32 Millionen Euro in aufwendige Recyclingtechnik. BMUV fördert das Projekt mit 4 Millionen Euro.
- Details
KRG investiert 32 Millionen Euro in aufwendige Recyclingtechnik. BMUV fördert das Projekt mit 4 Millionen Euro.
Planung einer innovativen hochmodernen Sortieranlage durch ALBA mit einer Kapazität von mehr als 200.000 t/Jahr in Deutschland, Walldürn, zur Verarbeitung von Mischkunststoffen zu Rohstoffen für das chemische Recycling der OMV.
Die Reclay Group und RecycleMe GmbH zeigen mit innovativen Recycling-Apps seit einem Jahr, wie leicht Konsumentinnen und Konsumenten in der Kreislaufwirtschaft mitmachen können
Verpackungs- und Recyclingspezialist übernimmt Texplast und Joint Venture PET Recycling Team Wolfen
Anlässlich der 5. UNEA-Konferenz in Nairobi auf der eine Resolution zur Aufnahme der Verhandlungen für eine globale Plastikkonvention verabschiedet wurde, fordert der »Runde Tisch Meeresmüll« eine schnelle Reduktion des Eintrags von Mikroplastik in Nord- und Ostsee. In einem aktuellen Themenpapier unter Federführung des Fraunhofer UMSICHT zeigt der Runde Tisch zahlreiche Möglichkeiten auf, wie weniger Mikroplastik ins Meer gelangen kann.
Klimaschutzministerin besucht neue Anlage der Fa. Zimmermann in Lahnstein und TOMRA-Entwicklungszentrum in Mülheim-Kärlich
Indorama Ventures Public Company Limited (IVL), der thailändische Hersteller von recyceltem PET für Getränkeflaschen, hat eine 85-prozentige Beteiligung an dem in der Tschechischen Republik ansässigen PET-Kunststoffrecycler UCY Polymers CZ s.r.o. (UCY) erworben.
Fraport AG und Lufthansa optimieren Wertstoffkreislauf. Recycling-Projekt „Closed Loop“ in nur wenigen Monaten umgesetzt
Der vorliegende Leitfaden bzw. das Merkblatt ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der österreichischen Abfallwirtschaft, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften eine korrekte Einstufung der Abfälle von expandierten (EPS) und extrudierten (XPS) Polystyrol-Hartschaumstoffen aus dem Baubereich vorzunehmen, sie entsprechend zu sammeln und zu behandeln.
Erste Versuche zum chemischen Recycling von Matratzen erfolgreich. Pilot zur Matratzenrücknahme als wichtiger Schritt zur Kreislaufwirtschaft.
Seite 25 von 46