„Weitere Verschärfungen bei Grenzwerten und Grundwasserabstand sowie zusätzliche Einschränkungen bei den möglichen Einbauweisen sind für uns völlig inakzeptabel“, so der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse).
- Details
„Weitere Verschärfungen bei Grenzwerten und Grundwasserabstand sowie zusätzliche Einschränkungen bei den möglichen Einbauweisen sind für uns völlig inakzeptabel“, so der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse).
Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist neuer Gesellschafter
Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten geht ins Recycling. Eine ernüchternde Bilanz, die zeigt, wie weit Deutschland noch von einer wirklichen Kreislaufwirtschaft entfernt ist.
Aufgrund der Corona-Krise kommt es mittlerweile bei der Entsorgung von Abfällen immer wieder zu Unterbrechungen in den Entsorgungswegen, da Wertstoffhöfe, Deponien, Vorbehandlungs- und Aufbereitungsanlagen nicht mehr oder nur noch im reduzierten Umfang geöffnet haben, wie der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung berichtet.
Weiterlesen: bvse fordert: Reibungslose Baustellenentsorgung mit Erhöhung der Lager- und...
Entsorgungsnotstand am Bau. Deponieknappheit und Kostenexplosion. Das waren Themen, die den 7. bvse-Mineraliktag Anfang März beschäftigten.
Weiterlesen: Baustoffrecycling wird von Kommunen und Ländern nicht ausreichend gefördert
Nach einem Ausflug in den hohen Norden im vergangenen Jahr, besucht der 7. bvse-Mineraliktag in diesem Jahr am 4. und 5. März die Mitte Deutschlands. Ein Besuch des Braunkohlereviers Garzweiler bildet am 4. März den Auftakt der 2-tägigen Veranstaltung. Am Folgetag stehen im Dorint Hotel Düren die aktuellen Themen der Branche im Mittelpunkt.
Weiterlesen: 7. bvse-Mineraliktag am 4./5. März im Rheinischen Revier
Im Bauschuttbereich wie im Bodenbereich verzeichneten unsere Mitgliedsunternehmen 2018 und im laufenden Jahr einen sehr deutlichen Mengenanstieg, berichtet der bvse-Fachverband Mineralik - Recycling und Verwertung.
Weiterlesen: Mineralik: Entsorgungsproblematik verschärft sich weiter
Asbest ist ein Gebäudeschadstoff der,historisch begründet, im Gebäudebestand vorkommt. Selbst geringfügige Asbestgehalte in Bauprodukten verhindern nach geltender Rechtslage deren Recycling oder sonstige Verwertung. Daher ist dringender Handlungsbedarf geboten.
Mehr als 160 Teilnehmer des bvse-Mineraliktages in Hamburg konnten bvse-Vizepräsident Jürgen Weber und Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock vom 26. bis zum 28. März 2019 in Hamburg begrüßen.
In der gemeinsamen Motivation, einen Perspektivwechsel und nachhaltige Aktionen zum bewussten Umgang und Schutz der endlichen „Ressource Erde“ zu erreichen, werden sich die Wege von Umweltaktivist und WWF-Botschafter Dirk Steffens und dem bvse erneut, diesmal auf dem bvse-Mineraliktag, am 28.03.2019, in Hamburg, kreuzen.
Weiterlesen: Dirk Steffens mit Living Planet Report auf dem bvse-Mineraliktag
Seite 4 von 6