Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 11. September Hinweise für den praxisgerechten Umgang mit gering asbesthaltigen Bau- und Abbruchabfällen in Bayern veröffentlicht.
- Details
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 11. September Hinweise für den praxisgerechten Umgang mit gering asbesthaltigen Bau- und Abbruchabfällen in Bayern veröffentlicht.
Entscheider und Experten können im Oktober 2025 während der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) in der Messe Karlsruhe modernste Maschinen und Verfahren für Abbruch, Bau und Recycling in Aktion erleben. Ralf Nowak, Geschäftsführer des Entsorgungsfachbetriebs WEAG aus Köngen, erläutert die Impulse, welche er von der Messe für seinen Betriebsalltag mitnehmen will.
Seit 2019 bereiten Bauer Resources und die Hamburger Energienetze Bodenaushub im Hamburger Bodenreinigungszentrum konform nach der ErsatzbaustoffV und QUBA-zertifiziert auf und schaffen so eine ressourcenschonende und nachhaltige Alternative zur Deponierung.
Hessen macht den Einsatz von Recycling-Baustoffen einfacher und transparenter.
Sekundärbaustoffe der Badische Stahl-Nebenprodukte GmbH aus aufbereiteter Elektroofenschlacke des Stahlwerks erfüllen höchste Umwelt- und Qualitätsstandards
Seite 1 von 79