Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben neue Landesregierungen. Wir stellen Ihnen hier die neuen Umweltminister:in kurz vor.

1219 breitenbuchGeorg-Ludwig von Breitenbuch ist Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft in Sachsen. Er wurde am 19. Juni 1971 in Göttingen geboren. Der gelernte Landwirt und Diplom-Volkswirt ist Mitglied des Stadtrates in Frohburg und seit 2009 Mitglied des Sächsischen Landtags. Er war dort unter anderem als Energiepolitischer Sprecher der CDU- Fraktion, Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss und im Ausschuss für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft tätig. Der Minister wird unterstützt durch Staatssekretär Ulrich Menke.

1219 Hanka Mittelstädt Umweltministerin BrandenburgHanka Mittelstädt, geboren 1987 in Prenzlau, hat Agrarwirtschaft studiert und den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb übernommen. Nach ihrem Abitur in Prenzlau 2009 studierte sie Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg und schloss 2011 mit dem Bachelor of Science ab. Anschließend erwarb sie 2012 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den Master of Science. Sie ist seit 2019 Mitglied der SPD und rückte 2023 in den Landtag nach. Bis zur Landtagswahl war Mittelstädt Mitglied des Fachausschusses Infrastruktur und Landesplanung und Mitglied im Petitionsausschuss. Am 13. Dezember 2024 wurde sie als Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Brandenburg vereidigt.

1219 Thilo Kummer Umweltminister ThüringenTilo Kummer, ist Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. Geboren am 29. Juni 1968 in Dessau, ist ausgebildeter Fischereiingenieur und war von 1999 bis 2019 Mitglied des Thüringer Landtags. Seit 2014 betreibt Kummer einen eigenen Land- und Forstwirtschaftsbetrieb. Von 2020 bis 2023 war er Bürgermeister der Stadt Hildburghausen. Im Januar 2024 trat Kummer aus der Linkspartei aus und wurde Mitglied der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. Am 15. März 2024 wurde Kummer zum Geschäftsführer des Thüringer Landesverbandes des BSW gewählt. Er trat für seine neue Partei bei der Landtagswahl 2024 an und zog über die Landesliste in den Thüringer Landtag ein.

 

 

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.