Die URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH stellt zum 30-jährigen Bestehen die Weichen für die Zukunft: Mit Wirkung zum Juni übernimmt Florian Heßler die Geschäftsanteile von Mitgründer Thomas Gundersdorf und wird neben seiner Rolle als CEO auch geschäftsführender Gesellschafter.
Gemeinsam mit seinem Vater Peter Heßler, der weiterhin als Geschäftsführer tätig ist, führt Florian Heßler das Unternehmen künftig in zweiter Generation. URT wird damit zu einem vollständig familiengeführten Unternehmen.
URT ist auf die Entwicklung und den Bau verfahrenstechnischer Recyclinganlagen für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) sowie Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert.
Mit rund 80 Mitarbeitenden und einer Exportquote von über 95 Prozent zählt URT heute zu den weltweit anerkannten Lösungsanbietern im Bereich des hochwertigen Recyclings kritischer Ressourcen sowie der Schadstoffentfrachtung.
Thomas Gundersdorf, der das Unternehmen 1995 gemeinsam mit Peter Heßler gründete, war in den vergangenen drei Jahrzehnten insbesondere für die kaufmännische Führung von URT verantwortlich. Unter seiner Mitwirkung entwickelte sich URT vom Spezialvertrieb für Zerkleinerungstechnik zu einem international tätigen Anlagenbauer mit eigenständiger Engineering-Kompetenz und umfassender Projektverantwortung. Mit hoher kaufmännischer Disziplin und strategischem Weitblick legte er den Grundstein für das internationale Wachstum und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens. Die Übergabe an Florian Heßler erfolgt planmäßig und aus einer Position der Stärke.
„Wir sind operativ und strukturell hervorragend aufgestellt – und bereit, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen“, sagt Florian Heßler. „Unsere Kunden erwarten Lösungen, die technologisch überzeugen und wirtschaftlich tragen. Genau darauf richten wir unser Handeln aus – mit Engineering-Exzellenz, klarem Fokus und engagierten Mitarbeitenden, die Verantwortung übernehmen.“
Im Zuge der Neustrukturierung bleibt die Geschäftsleitung in bewährter Form bestehen: Franziska Kühl, seit mehreren Jahren Teil der kaufmännischen Unternehmensführung, übernimmt als COO die Verantwortung für operative Abläufe, Marketing und Personal. Jochen Bayer verantwortet als CFO die Bereiche Finanzen und Controlling.
Quelle: www.urt-recycling.de