Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Der Zoll stoppte letzten Mittwoch (19. Juni 2024) illegalen Abfall am Grenzübergang Bienwald.

0625 teile katalysatorenBild: ZollDieser Fund ging der Kontrolleinheit Verkehrswege des Saarbrücker Zolls bei der Kontrolle eines aus Frankreich kommenden Fahrzeugs ins Netz.

"Konkret wurde ein Kleintransporter, der auf der Bundesstraße 9 nach Deutschland fuhr, zur Kontrolle aus dem fließenden Verkehr gezogen. Auf die Frage eines Kontrollbeamten nach der beförderten Ware entgegnete der holländische Fahrer, dass er Fahrzeugteile nach Holland fahre. Entsprechende Frachtpapiere oder Begleitdokumente konnte der Fahrer nicht vorlegen. Daraufhin schauten die Kolleginnen und Kollegen etwas genauer hin", so Dominik Brach, Pressesprecher des Hauptzollamts Saarbrücken.

Auf der Ladefläche des Kleintransporters kamen gebrauchte, verschmutzte Katalysatoren und Teile davon - insbesondere loses Monolith - zum Vorschein.

Behälter mit losem Monolith

"Bei diesen Fund handelte es sich nicht um bloße Fahrzeugteile, sondern definitiv um Abfall, welcher ohne entsprechende Papiere nicht eingeführt oder durch Deutschland befördert werden durfte", so Dominik Brach.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Landesbehörde (SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH) und dem Umweltbundesamt wurde der Abfall sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen illegaler Abfallverbringung eingeleitet.

Seitennavigation

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.