Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

Die NETFACTORY GmbH aus Fürstenau wurde mit dem exklusiven BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) ausgezeichnet.

1103 BSFZ SiegelDas Qualitätssiegel wird im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt der Bundesrepublik Deutschland vergeben und bestätigt Unternehmen ihre besondere Kompetenz in Forschung und Entwicklung (FuE).

„Unsere Innovationsstrategie basiert auf praxisnaher Forschung. Das BSFZ-Siegel unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind, zukunftsfähige Softwarelösungen für eine sich wandelnde Wirtschaft zu schaffen“, sagt Fabian Stärke, Geschäftsführer der NETFACTORY GmbH. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis unseres engagierten Teams, das Forschung und Entwicklung mit großem Gestaltungswillen vorantreibt und innovative Ideen konsequent bis zur Marktreife bringt.“

Die NETFACTORY GmbH ist ein Anbieter von Unternehmenssoftware – insbesondere für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. Auf Basis ihrer umfassenden Cloud-ERP-Businesssoftware entwickelt das Unternehmen hochwertige und innovative Lösungen für anspruchsvolle Kunden aus Handel, Produktion und Dienstleistung. Als dynamisch wachsendes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung orientiert sich NETFACTORY konsequent an den Bedürfnissen seiner Anwender.

Das BSFZ-Siegel steht für nachweisbare Innovationskraft. Es wird nur an Unternehmen vergeben, deren Projekte im Rahmen der Forschungszulage anerkannt wurden. Diese Förderung ist Teil des Forschungszulagengesetzes, das seit dem 1. Januar 2020 gilt. Ziel des Gesetzes ist es, Investitionen in Forschung und Entwicklung in Deutschland zu stärken und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dazu zu ermutigen, verstärkt in Innovation zu investieren.

Mit der Auszeichnung gehört die NETFACTORY GmbH nun zu den Unternehmen, die in Deutschland als besonders innovativ und zukunftsorientiert gelten.

Mitglied werden Presse top