Sandra Baier von Axians eWaste steht exemplarisch für die wachsende Rolle von Frauen als Gestalterinnen in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Mit einem tiefen Verständnis für Naturwissenschaften und einer Leidenschaft für nachhaltige Innovationen gestaltet Sandra Baier, die digitale Zukunft der Umweltwirtschaft.
Sandra Baier Bildquelle: Axians ewaste Ihr Weg begann mit einem Bachelor in Wirtschaftsphysik, wo sie lernte, komplexe Prozesse zu vereinfachen – eine Fähigkeit, die sich perfekt mit der Softwareentwicklung verbindet. Nach ihrer Tätigkeit als Werkstudentin im Bereich Projektmanagement vertiefte sie 2022/23 ihr Wissen in ihrer Masterarbeit zum Thema ”Entwicklung einer Methode zur quantitativen Bewertung der Nachhaltigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen”.
Dies bildete die Grundlage für die Weiterentwicklung der Softwarelösung eNATUREcloud. Seit April 2023 ist sie bei Axians eWaste angestellt und verantwortet das Portfolio von eNature, einer zentralen Plattform zur Unterstützung von Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung der CSRD-Anforderungen, der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und der Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Doch Sandras Tätigkeitsbereich geht über das Produktmanagement hinaus. Mit ihrer Expertise übernimmt sie die Projektleitung für Software-Einführungen in der Entsorgungsbranche und ist zudem Referentin für Nachhaltigkeit. Sie hält Gastvorlesungen an Universitäten und teilt ihr Wissen in Webinaren, Vorträgen und Videoformaten, um Nachhaltigkeit für alle verständlich zu machen.
Nachhaltigkeit messbar machen – ein entscheidender Faktor
Die Bedeutung von Messbarkeit in der Nachhaltigkeit unterstreicht ein Zitat der renommierten Umweltwissenschaftlerin Donella Meadows: "Indicators arise from values (we measure what we care about), and they create values (we care about what we measure)."
“Diese Aussage verdeutlicht,” so Sandra Baier, “warum es essenziell ist, Umwelt- und Nachhaltigkeitsdaten präzise zu erfassen. Genau hier setzt eNature an: Die Plattform ermöglicht eine rechtskonforme CO2-, Abfall- und Umweltbilanzierung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.”
Produktportfolio eNature Praxisnahe Lösungen für die Entsorgungsbranche
Sandra Baier verbindet ihr Fachwissen aus der Entsorgungsbranche mit den Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ihre praxisnahe Umsetzung von Berichtsstandards macht eNature zur idealen Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Ein Best-Practice-Beispiel zeigt, wie ein B2B-Entsorgungsbetrieb eNature einsetzt, um seinen Kunden transparente CO2-Reportings als Teil der Auftrags- und Rechnungsdaten anzubieten. Obwohl das Unternehmen selbst nicht berichtspflichtig ist, integriert es eNature in sein ERP-System, um seinen Kunden valide Angaben zu den Umweltauswirkungen zu liefern.
Zukunft gestalten – mit digitalen und nachhaltigen Innovationen
Sandra Baiers Engagement zeigt, wie digitale Lösungen die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen unterstützen und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft fördern. Ihr Werdegang ist ein inspirierendes Beispiel für die Verbindung von Technologie, Nachhaltigkeit und Frauenpower.
Das Produktporfolio eNatur finden Sie unter: https://enature.axians.com/