Zum 1. Februar 2026 verstärkt Dr. Inge Hohrath die Geschäftsführung der EGN Entsorgungswirtschaft GmbH.
Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH gibt bekannt, dass Dr. Inge Hohrath ab dem 1. Februar 2026 gemeinsam mit Stefan Visser die Geschäftsführung übernehmen wird. Sie tritt die Nachfolge von Pierre Vincent an, der nach zehn Jahren altersbedingt zum 30. April 2026 aus dem Unternehmen ausscheidet.
Dr. Hohrath bringt umfassende Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung, dem Finanzbereich der RWE Gruppe sowie aus der produzierenden Industrie mit – zuletzt als CFO bei Crespel & Deiters. „Die Branche ist aktuell spannender denn je“, sagt Hohrath. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen wir Wege in eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft finden. Meine Erfahrungen helfen dabei, Zusammenhänge zu verstehen, Chancen zu erkennen und Kooperationen zu gestalten.“
Kerstin Abraham, Vorständin und Arbeitsdirektorin der SWK AG sowie Aufsichtsratsvorsitzende der EGN, betont: „Wir freuen uns, mit Dr. Hohrath eine außerordentlich vielseitige Führungspersönlichkeit für die EGN gewonnen zu haben. Sie bringt sowohl Branchenerfahrung im Energiesektor und in der produzierenden Industrie als auch regionale Verwurzelung in Düsseldorf/Niederrhein mit. Ihr facettenreiches Profil wird frische Perspektiven ins Unternehmen einbringen und unseren Weg des wertorientierten Wachstums im Sinne einer nachhaltigen Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft weiterentwickeln.“
Neben ihrer fachlichen Expertise überzeugt Hohrath auch durch ihre praktische Einstellung: „Ich habe Lust anzupacken – gerne auch mal in Arbeitskleidung –, und habe großen Respekt für die Arbeit, die die EGN leistet.“