Der bvse informiert den Mittelstand über Abfall, Sekundärrohstoffe, Recycling und Entsorgung.

Sie sind hier:

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • bvse zum Koalitionsvertrag: Chancen für die Kreislaufwirtschaft nutzen - Mittelstand stärken
  • bvse-Frauennetzwerk on Tour: Technologie, Austausch und Empowerment
  • 12. Internationaler bvse-Alttextiltag: Neue Regulierungen, Innovationen und Chancen für die Branche
  • Neuwahlen in den bvse-Landesverbänden WEST
  • EuRIC-Wahlen: bvse-Experten übernehmen Schlüsselrollen in europäischen Fachsparten
  • Sebastian Will ist neuer Vizepräsident und Schatzmeister von EuRIC AISBL
  • bvse kritisiert EU-Aktionsplan: Risiken für Stahl- und Metallrecycling

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Erfolgreicher Start für den 1. BVSE-DIGITAL Summit
  • 1. April 2025: 27. Internationaler Altpapiertag in Bonn
  • PET-Recycling in Gefahr: Wie Fremdstoffe den Kreislauf stören
  • Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott - und wir machen mit!
  • Mitelstand fordert Rohstoffwende
  • EuRIC: Clean Industrial Deal bringt nur wenig Unterstützung für die Kreislaufwirtschaft
  • Deutsche Rohstahlproduktion Januar 2025

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Systemkollaps droht: Textilrecycler warnen vor falscher Umsetzung der Getrenntsammlungspflicht
  • RWTH Aachen und bvse auf Exkursion in die Welt des Kunststoffrecyclings
  • Kreislaufwirtschaft gemeinsam voranbringen - bvse beim Dialog zur Bayerischen Kreislaufwirtschaftsstrategie
  • bvse, BDSV und VDM warnen vor Wettbewerbsnachteilen durch überzogene Umsetzung der EU-Industireemissionsrichtlinie
  • Mülltrennung ist nach wie vor die Schwachstelle
  • Kunststoffverpackungsindustrie leidet unter Wirtschaftskrise
  • BMWK-Förderaufruf: Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • 7. Konferenz Verpackungsrecycling: Kreislaufwirtschaft im wandel - Zentrale Rolle für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland
  • Entschlossene Maßnahmen zur Stärkung der Kunststoff-Wertschöpfungskette erforderlich
  • Recyclingwirtschaft warnt: Neue EU-Verordnung gefährdet internationale Rohstoffströme
  • Deponiebedarf und das ungenutzte Recyclingpotenzial im Baustoffsektor
  • Neue Handlungsempfehlung für zirkuläres Planen und Bauen veröffentlicht
  • bvse-Ausschuss Technik, Logistik und Digitales mit neuer Führung
  • EU-Rat legt Standpunkt zur Verringerung der Freisetzung von Kunststoffgranulat - auch im Seeverkehr - fest

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Textilrecycling steht vor historischer Krise - Dringender Appell an Kommunen und Politik
  • bvse-Frauennetzwerk traf sich zu Betriebsbesichtigung und Workshop
  • Bundeskabinett beschließt Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie - Kritik aus der Recyclingwirtschaft
  • Warnsignal für den Wirtschaftsstandort: Deutsche Kunststoffindustrie steckt in der Krise
  • Unternehmen droht Betriebsverbot: ZSVR rift auf, bis zum 31. Dezember die Recyclingpflichten für Verpackungen zu erfüllen
  • Fraunhofer forscht an Biowasserstoff aus Holzabfällen im Schwarzwald
  • Expertenaustausch beim Round Table "Kunststoffrecycling und Energie" der AHK Uruguay

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Die mineralikbranche geht voran: Taten statt Worte!
  • Neuer Vorstand im bvse-Fachverband Recycling von Reifen und Gummi
  • Schrottrecyclingwirtschaft in schwieriger Lage
  • Schaum- und Blähglashersteller treten dem bvse-Fachverband Glasrecycling bei
  • Europäische Kunststoffrecyclingindustrie in der Krise
  • Jessika Roswall räsentiert ehrgeizige Pläne zur Stärkung der EU-Umwelt- und Kreislaufwirtschaftspolitik
  • Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Baustoffrecycling- und Mineralikbranche trifft sich am 4. und 5. November in Bad Neuenahr
  • Batteriebrände - Bernhard Jehle: ElekrtoG-Novelle reicht nicht aus
  • Neuwahl beim bvse-Fachverband Papierrecycling: Mike Hayes übernimmt den Vorsitz
  • Michael von Malottky und Markus Brutscher leiten bvse-Fachverband Mineralik
  • Ungefährliche Elektro- und Elektronik-Altgeräte: Erweiterte Notifizierungspflicht gefährdet Recyclingwirtschaft
  • Lithium-Akku-Brände: Bundeskanzleramt erwägt Kennzeichnungspflicht und europäische Pfandlösung
  • Lage der Zulieferer spitzt sich zu

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Romy Kölmel ist neue bvse-Fachreferentin
  • Alttextilrecycling droht der Kollaps - Alttextilmarkt 2024
  • Schon angemeldet? bvse-Jahrestagung in Hamburg
  • UBA und bvse im inhaltlichen Austausch
  • Staatssekretär Eichner wirbt für Nachhaltigkeit: "Weg zur Kreislaufwirtschaft ist alternativlos"
  • Baubranche spricht von "schwarzem TAg" für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Maßnahmen gegen existenzbedrohende Batteriebrände gefordert
  • Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie bleibt hinter eigener Zielsetzung zurück
  • Präsidiums-Neuwahl im Baustoff Recycling Bayern e.V.
  • CO2-Bespreisung in der Bauwirtschaft und das neue bvse-Nachhaltigkeitstool
  • Vorstand des bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling traf sich bei MPM
  • Breites Bündnis fordert nationales Verbot von Einweg-E-Zigaretten
  • Normung und Standards in der Kreislaufwirtschaft: Mittelstand muss fair einbezogen werden

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1908 Titel RecyAktuell August

Aus dem Inhalt:

  • Die Ausweitung des Pfandsystem wird zum Recycling-Problem
  • Preisverleihung DIE GRÜNEN ENGEL 2024: Was SIE tun ist wirklich wichtig!
  • Abfallaufkommen erstmals seit 2013 unterhalb von 400 Millionen Tonnen
  • Die Kennzahlen für die Papierindustrie sind schlecht
  • Erhebung Stahlschrottbilanz für das Jahr 2023
  • Geplanter Produktstatus nur für ausgewählte MEB führt zu weniger Kreislaufwirtschaft und mehr Deponierung
  • Schleswig-Holstein: Bedarf für weitere Deponien zeichnet sich ab

    ... u.v.m.

Haben Sie keinen Zugang, können Sie unser Magazin direkt per E-Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Mitglied werden Presse top

Wir benutzen lediglich technisch notwendige Sessioncookies, die das einwandfreie Funktionieren der Internetseite gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.