TOMRA will in den Bau einer Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffmaterial investieren.
- Details
TOMRA will in den Bau einer Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffmaterial investieren.
Nur zwei Monate nach dem Einreichen eines Insolvenzantrages ist das Spezialunternehmen für Produkte aus extrudiertem, transparenten Kunststoff gerettet und der Fortbestand gesichert.
Preiserwartungen der Rohwarelieferanten inklusive Abnahmeverpflichtungen, sowie der drastische Preis- und Nachfrageeinbruch im Verkauf von Rezyklaten veranlassten Veolia dazu, die Produktionsprozesse sowie etwaige Risiken für das Unternehmen kritisch zu prüfen.
Der norwegische Anbieter von Verpackungs-, Komponenten- und Dämmlösungen, BEWI , gibt bekannt, dass das Unternehmen weitere 66 Prozent des tschechischen Recyclingunternehmens Inoplast s.r.o. ("Inoplast") erworben hat und damit Eigentümer von 100 Prozent des Unternehmens wird. BEWI hatte den Erwerb von 34 Prozent der Anteile an Inoplast im März 2021 bekannt gegeben.
Bürgermeisterin Kalkbrenner lobt neues Recyclingwerk der HC Plastics in Swisttal
RIGK ist aktiv involviert bei der Etablierung eines Rücknahmesystems für Gewerbe- und Industrieverpackungen in Spanien
Industrie hat den Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Recycler Pekutherm expandiert
Florian Werner übernimmt zum 1. Dezember 2022 die Position des CEOs von Interzero Plastics Recycling, einem Segment des in Europa führenden Anbieters von Kreislauflösungen Interzero.
Klaus Wohnig, bislang Vorstandsvorsitzender der APK AG des Unternehmens, hat sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegt.
Von Nordhorn bis zum Jadebusen: Deutlich enger geworden ist das Rewindo-Netz regionaler Annahmestellen für alte Kunststofffenster, -rollläden und -türen im Norden der Republik. Durch die Zusammenarbeit mit der Augustin Entsorgung Holding GmbH gibt es nun sechs weitere Standorte.
Seite 18 von 46