Am 26. März 2025, hat der europäische Branchendachverband EuRIC – The European Recycling Industries Confederation seinen neuen Vorstand und Präsidenten gewählt. Mit Sebastian Will, bvse-Präsidiumsmitglied und Stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling, wird künftig ein anerkannter Experte aus den Reihen der bvse-Mitgliedsunternehmen als Vizepräsident die Interessen der Recyclingbranche auf europäischer Ebene vertreten.
Seine Wahl zum Vizepräsidenten und Schatzmeister von EuRIC AISBL unterstreicht die starke Stimme des bvse in der europäischen Kreislaufwirtschaft.
Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse, erklärt zur Wahl von Sebastian Will:
„Die Wahl von Sebastian Will zum Vizepräsidenten von EuRIC AISBL ist eine großartige Nachricht für die europäische Recyclingwirtschaft. Mit seinem Fachwissen, seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement wird er entscheidend dazu beitragen, die Interessen der Branche auf europäischer Ebene zu stärken. Dass ein so kompetenter Vertreter aus den Reihen des bvse diese wichtige Rolle übernimmt, macht uns besonders stolz. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe!"
Doch nicht nur im Präsidium, sondern auch in den Fachsparten wurden neue Führungskräfte gewählt. Und auch dort ist der bvse ist in vielen Vorstandsgremien stark vertreten. „Das zeigt die hohe fachliche Kompetenz innerhalb des Verbandes und setzt ein klares Zeichen, dass wir für eine zukunftsfähige und innovative europäische Recyclingwirtschaft breit und gut aufgestellt sind“, betont bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock.
Das neue Präsidium von EuRIC AISBL setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident:
Olivier François (Galloo, Frankreich)
Vizepräsident:innen:
Alicia Garcia-Franco (Generaldirektorin von FER, Spanien)
Cinzia Vezzosi (Präsidentin von Assofermet, Italien)
Peter Hodecek (Vorstandsmitglied der REON Group, Österreich)
Sebastian Will (bvse-Präsidiumsmitglied, Stellvertretender Vorsitzender FV Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling) – zugleich Schatzmeister
bvse-Frauennetzwerk begrüßt hohen Frauenanteil in den Präsidien
Ein Aspekt, der nicht nur bei EuRIC, sondern auch im bvse-Frauennetzwerk besonders begrüßt wird: Der hohe Frauenanteil in den neugewählten Gremien des geschäftsführenden Präsidiums und in den Fachsparten spiegelt die fachliche Exzellenz und das Engagement von Frauen in der Recyclingbranche wider und trägt maßgeblich zur Stärkung ihrer Sichtbarkeit und Führungsrolle in der Kreislaufwirtschaft bei.